PAAR - BERATUNG
Gegenseitige Anerkennung, Würdigung, Wertschätzung Jemandem Respekt zu erweisen sind unerlässlich in "guten Beziehungen", sie sind das Lebenselixier für gelingende, zufriedenstellende
Partnerschaft.
Was wollen wir verändern und woran wollen wir (noch) gemeinsam arbeiten?
Wie stark ist unser gemeinsames Fundament (noch)?
"Das Geheimnis einer langen Ehe oder Beziehung ist, dass man nicht aufhört, umeinander zu werben."
Mit der nötigen Bereitschaft unter dem Motto „Respekt als Elixier der Partnerschaft“ ist alles noch möglich:
Es lohnt sich auch in Erinnerung zu bringen:
Was mag ich eigentlich besonders an meiner Frau? Wie wäre es, ihr das heute Abend noch mal zu sagen? Habe ich nicht wirklich Glück gehabt, dass ich
diesen Mann getroffen habe? Wann habe ich ihm das zum letzten Mal gesagt? Worauf kann ich wirklich zählen, worin fühle ich mich unterstützt? Was
habe ich von ihm, von ihr, in unserer Beziehung gelernt? Was macht mich zufrieden und glücklich in unserem Zusammensein? Worauf bin ich stolz in Bezug auf meinen
Partner und unsere Partnerschaft? Könnte ich mir das nicht häufiger bewusst machen und dann auch ausdrücken?
"Glücklich wird ein Paar nur dann, wenn es ihm gelingt, die sanfte Glut der Zuneigung zu entfachen,
bevor das wilde Feuer der Leidenschaft sich verzehrt hat."
WAS BRAUCHT IHRE FRAU / IHR MANN UM SICH RESPEKTIERT ZU FÜHLEN:
Männer und Frauen reagieren auf unterschiedliche Signale, um sich respektiert zu fühlen.
Unsere Aufgabe ist es zu lernen, dem liebsten Menschen in der Partnerschaft die Bedürfnisse zu erfüllen,
die er wirklich hat, und nicht die, die wir selbst erfüllt bekommen möchten.
In seinem Buch „Respekt - Der Schlüssel zur Partnerschaft“ hat Hartwig Hansen eine mögliche Aufstellung
dieser Unterschiede zwischen Mann und Frau in Bezug auf das Gefühl, wirklich respektiert zu werden verfasst.
Um sich respektiert zu fühlen, könnte Ihre Frau brauchen:
Um sich respektiert zu fühlen, könnte Ihr Mann brauchen:
Wissen Sie schon, was davon Ihre Frau / Ihr Mann braucht, um sich respektiert zu fühlen?
Vielleicht braucht sie / er sogar noch etwas anderes ...